Vorhang auf in Westerholz!
Wir spielen „Starkbeer in’ne Moorkaat“ von Hans Jürgen Schubert:
Die Wirtin der Gaststube „Zur Moorkate“, Gunilla Moorkamp (gespielt von Heike Riepshoff), steckt in der Krise. Die Geschäfte laufen schlecht, auch bedingt durch ihren barschen Umgangston den Gästen gegenüber. Besonders zu den männlichen Besuchern hat sie ein angespanntes Verhältnis. Dies resultiert aus der Tatsache, dass sie in jungen Jahren von ihrem Mann verlassen wurde, so dass sie sich mit ihrer Tochter (Saskia Miesner) allein durchbeißen musste.
Zu allem Überfluss hat sich der Brauereibesitzer Heinrich Beermann (Reinhard Böhling) schriftlich angesagt, damit entschieden wird, ob der Pachtertrag verlängert werden soll.
Dazu hat sie noch den etwas langsamen Kellner Emil Schlurf (Wolfgang Wichern), der ihr durch seine Art den letzen Nerv raubt.
Auch die Küchenhilfe Luise Mampf (Rita Dittmer) ist von der gleichen Trägheit beseelt wie der Kellner, so dass sie für diese Personen nicht die größte Begeisterung empfindet.
Irgendwie versucht Gunilla, alles am Laufen zu halten, um auf den Brauereibesitzer einen guten Eindruck machen zu können, damit dieser den Pachtvertrag verlängert. Dieser Herr Beermann ist ihr total unbekannt, zumal sie vorher die geschäftlichen Angelegenheiten immer mit einem Angestellten der Brauerei geregelt hat.
In weiteren Rollen sind zusehen:
- Michel Matthies als Achim Beermann (Sohn des Brauereibesitzers)
- Maren Lüning als Rosa Menken (Achims Verlobte)
- Timo Riepshoff als August Bringwatt (Postbote)
- Michael Miesner als Dr. Heelmann (Landarzt)
Aufführungsrechte bei Reiner-Verlag, Mühltal (www.reinehr-verlag.de)
Informationen zu den Aufführungsterminen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Euer Westerholter Eekenkring